Mari Tada
Jahrgang 1984
Klavier
Preisträgerin Schenk Stiftung 2012
Am Jahreskonzert vorgetragen:
- Konzert für Klavier und Orchester in a‑Moll, op. 16 | Edvard Grieg (1843 – 1907)
Kurzbiografie
Mari Tada ist 1984 in Kobe (JPN) geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 3 Jahren. Sie wurde bis zu ihrem 18. Lebensjahr von Nawomi Ishii unterrichtet und studierte anschliessend bei Prof. Akiyoshi Sako an der Tokyo University of Arts, wo sie 2007 in den Masterstudiengang eintrat. Im selben Jahr gab die Japanerin ein Solo-Rezital und trat als Solistin mit Klavierkonzerten von Mozart, Grieg und Saint-Saëns auf. Sie setzte ihre Studien im Studiengang Master of Arts in Music Performance bei Prof. Hans-Jürg Strub an der Zürcher Hochschule der Künste fort und wurde 2011 in den Studiengang «Specialized Music Performance» aufgenommen. In Japan gewann sie Gold im PTNA-Klavierwettbewerb, den 1. Preis beim Hyogo-Wettbewerb und den 2. Preis des Wettbewerbs der Kazusa-Akademie. In der Schweiz belegte sie beim Rahn-Musikwettbewerb den dritten Rang. Seit 2011 geniesst sie ein Stipendium der japanischen Meiji-Yasuda-Stiftung.
Hinweis: Die hier aufgeführte Kurzbiografie entspricht dem Text auf der Programmkarte des jeweiligen Jahreskonzerts und war somit im Jahr der Auszeichnung aktuell.